Klimaschutzartikel - brauchen wir das?
Der Spannungsbogen ist sehr kurz für diese Frage, denn den meisten wird meine Antwort wohl klar sein: Nein.
Mai 10, 2022
Related
Zuwanderung: Drastische Folgen punkto Umwelt und Energie
Offizielle Statistiken zeigen eindeutig: Das grosse Bevölkerungswachstum in die Schweiz belastet die Natur, erhöht den Treibhausgasausstoss und verstärkt die Probleme mit der Stromversorgung.
Die Klimamodelle laufen zu heiss – Schlumpfs Grafik 43
Computer-Klimasimulationen zeigen sehr unterschiedliche Resultate und entfernen sich immer mehr von real gemessenen Werten: Für Zukunftsszenarien taugen sie deshalb immer weniger.
Der Staat wuchert unter grünem Deckmantel
Parlamentarier von links bis zur Mitte rufen nach einer Staatsbank für Klimaprojekte. Der Umweltschutz wird zum Vorwand für Interventionen aller Art im Finanzmarkt. Dabei boomen nachhaltige Anlagen, ganz ohne staatliche Umerziehung und Belastung der Steuerzahler.
Ein Klimaforscher rechnet ab
Der Deutsche Jochem Marotzke gehört zum innersten Kreis der Weltklimarats. Doch jetzt klagt er seine Wissenschaftskollegen an. Diese würden Worst-Case-Szenarien verbreiten. Die Ängste vor einem Untergang der Menschheit wegen der Erderwärmung seien völlig übertrieben.